Neuigkeiten

Blog wird nicht weitergeführt. Aber vielleicht gibt es ein Teil 2

Sonntag, 3. Juli 2011

Überlebenstraining (ÜT) - Fahrradtour Teil4

Tag 3

Die zweite Nacht im Freien war furchtbar! Nachdem wir eingeschlafen sind, spürte ich irgendwann an meinen Füßen etwas Feuchtes. Jedoch wollte ich nicht nachschauen, da ich zu müde war. Als ich auch noch merkte, dass meine Arme nass wurden, richtete ich mich auf und sah, dass wir nur das Moskitonetz zugezogen hatten. Es regnete also die halbe Nacht in unser Zelt rein, dass Taschen, Schlafsäcke und alles, was noch drinnen war, nass wurde. Aber das war noch nicht alles, unser Zelt war seltsamerweise nicht wasserdicht und so tropfte das Wasser langsam die Wand runter. Trotzdem blieben wir im Zelt liegen. Erst gegen 7 Uhr krochen wir heraus, nass und immer noch müde. Ich fühlte mich richtig schmierig. Es regnete immer noch leicht und wir hatten keine Lust alles ordentlich einzupacken und uns anzuziehen. Also schnappten wir uns unsere Sachen und liefen zum REWE rüber. Hier konnten wir uns bzw. alles sortieren. Unser Zelt und Schlafsäcke einrollen und die nassen von den trockenen Sachen trennen.

In dieser Situation hatte ich wirklich keine Lust Fotos zu schießen. So gibt es von diesem Morgen nicht viele Bilder. Zum Glück. Das erste Video wurde beim Zähneputzen hinterm Rewe gemacht. Es war leicht nebelig und der Himmel war überall grau.


Nachdem wir alles ausgeräumt hatten, waren natürlich auch unsere Karten nass. Jeden Moment drohten sie zu reißen, aber ich konnte noch schnell alle fotografieren!

Nach unserem Frühstück, es gab wieder Banane, Apfel, Nüsse, Brot und Wasser, fuhren wir los. Die Strecke führte uns über Schnellstraßen von Dorf zu Dorf. Nachdem wir 2 Tage keine Steigung hatten, fing sie jetzt an. Mit 6 km/h rasten wir die Berge hoch, Regen und Gegenwind machten uns nach dieser Nacht nichts mehr aus. Als wir aber vor einem Tal standen, hatten wir wirklich keine Motivation runter zu fahren, um direkt danach wieder hoch zu fahren. Also führen wir einmal um den Tal herum. Es waren bestimmt einige km mehr, aber die nahmen wir gerne in Kauf. So entstand das folgende Video.


Mittags haben wir uns die erste Gaststätte ausgesucht, der wir begegnet sind. Es war keine so gute Idee. Zwar waren wir vorm Regen sicher und konnten uns trocknen, aber das Essen war total schlecht und teuer. Dimi's Schnitzel mit Pommes kostet fast 7 Euro. Meins kostete zwar nur 3 Euro, wurde aber innerhalb von einer Minute verschlungen.
Dimis 7 € Essen



Nun mussten wir uns wieder nach draußen wagen, es regnete immer noch stark. Aber die Zeit drängt, schließlich wollten wir so schnell wie möglich ankommen.
Nach einigen Stunden machten wir wieder eine Pause. Es führte ein Weg mitten durch die Weinberge des Rheins. Dort machten wir halt und stärkten uns nochmal mit einigen Äpfeln. Hier trafen wir einen Bauern, der uns den Weg weiter erklärte. An seinem Dialekt erkannten wir erst, wie weit wir von zu Hause entfernt waren. Er wollte unbedingt ein Bild von seinem Traktor haben, so hat er eins bekommen.
Die Rücksäcke wieder aufgesetzt, führen wir die Weinberge runter und folgten unseren "digitalen" Karten. Als wir aber merkten, dass das Wetter nicht besser wird, entschlossen wir uns diese Nacht nicht draußen zu schlafen, sondern uns ein Zimmer zu suchen.
Nur nach 110 km, in Schorndorf angekommen, suchten wir überall in Hotels oder Gaststätten ein Zimmer. Jedoch ohne Erfolg. Alle waren bereits reserviert. Im Zelt wollten wir nicht schlafen. Es war immer noch nass und immer noch wasserdurchlässig. Also suchten wir weiter und fragen Passanten. Und seltsamerweise erklärte sich die erste Frau, die wir fragten, bereit, für uns ein Zimmer zu organisieren. Nach wenigen Anrufen hatten wir ein Zimmer sicher. Wir bedankten uns und fuhren fort. Wir hatten nun um 8 Uhr ein Zimmer in Urbach. Kauften ein, aßen zu Abend und legten uns früh ins Bett. Wie schön ist doch ein weiches und warmes Bett, ein Dach überm Kopf und eine Dusche!
Alles zum Trocknen ausgelegt

Diese Nacht war die angenehmste :)

Fortsetzung folgt...


Radroute 1085463 - powered by Bikemap 

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hast du da Maden für 3 € gegessen? :P

ulu hat gesagt…

na Maden wären bei dem Essen wirklich besser, die haben mehr Eiweis ;)

Kommentar veröffentlichen

Mein Bild Mein Bild Mein Bild Mein Bild Mein Bild Mein Bild